DerNotix
Bombenfund Essen

Bombenfund Essen

5 Minuten LesezeitNachrichten

Einleitung

Am 30. Januar 2025 wurde im Westviertel von Essen eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe entdeckt. Der Blindgänger, der während Bauarbeiten auf dem ehemaligen Thyssenkrupp-Gelände gefunden wurde, stellte eine erhebliche Gefahr dar, da er einen beschädigten Zünder hatte. Die Entschärfung der Bombe war notwendig und wurde noch am selben Tag erfolgreich durchgeführt.

Eigenschaft Detail
Typ Weltkriegsbombe
Gewicht 250 kg
Fundort Westviertel, Essen
Datum der Entdeckung 30. Januar 2025
Zeitpunkt der Sprengung 18:46 Uhr
Evakuierungsradius 300 Meter
Betroffene Anwohner 3
Evakuierte Betriebe Finanzamt Essen-Süd und weitere

Bombenentschärfung

Details zum Bombenfund

Die Bombe wurde bei Bauarbeiten auf dem ehemaligen Thyssenkrupp-Gelände entdeckt und stellte aufgrund des beschädigten Zünders eine akute Gefahr dar. Um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, wurde ein Evakuierungsradius von 300 Metern eingerichtet. In diesem Bereich mussten nicht nur die Anwohner, sondern auch zahlreiche Betriebe, einschließlich des Finanzamtes Essen-Süd, evakuiert werden.

Evakuierungsradius

Durchführung der Sprengung

Die Sprengung der Bombe fand um 18:46 Uhr statt. Um die Sicherheit während der Sprengung zu gewährleisten, wurde ein fünf Meter tiefes Loch gegraben und mit 160 Tonnen Sand sowie 24 Kubikmetern Wasser gesichert. Diese Maßnahmen waren notwendig, um die Explosion kontrolliert und ohne weitere Gefahren für die Umgebung durchzuführen.

Bombe

Verkehrsbeeinträchtigungen

Durch die Evakuierung und die anschließende Sprengung kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Umgebung. Insbesondere die Ruhrbahn musste Umleitungen einrichten, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten. Nach der erfolgreichen Sprengung wurden die Sperrungen jedoch schnell wieder aufgehoben, sodass der Verkehr in der Region wieder normal fließen konnte.

Sprengung

Fazit

Der Bombenfund in Essen zeigt einmal mehr, dass die Überreste des Zweiten Weltkriegs auch in der heutigen Zeit noch eine Gefahr darstellen können. Die schnelle Reaktion der Behörden und die erfolgreiche Sprengung der Bombe haben dazu beigetragen, dass keine Personen zu Schaden kamen und die Sicherheit der Anwohner gewährleistet werden konnte.

📚 Zitierte Quellen: