Einleitung
Boris Becker ist eine der bekanntesten Figuren im Tennis und hat nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, sondern auch durch sein bewegtes Privatleben Schlagzeilen gemacht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die frühen Jahre von Boris Becker, seine Karriere und die Beziehungen, die sein Leben prägten.
Daten | Information |
---|---|
Vollständiger Name | Boris Franz Becker |
Geburtsdatum | 22. November 1967 |
Beruf | Tennisprofi |
Nationalität | Deutsch |
Erste Grand-Slam-Titel | Wimbledon 1985 |
Anzahl Grand-Slam-Titel | 6 |
Ehefrauen | Barbara Becker, Lilly Becker |
Tenniskarriere
Boris Becker begann seine Tennislaufbahn im Alter von acht Jahren und zeigte schnell außergewöhnliches Talent. Sein Durchbruch kam 1985, als er im Alter von nur 17 Jahren Wimbledon gewann. Dies machte ihn zum jüngsten Sieger in der Geschichte des Turniers. Insgesamt gewann Becker sechs Grand-Slam-Titel und erreichte 1991 die Nummer eins der Weltrangliste. Seine aggressive Spielweise und sein charismatisches Auftreten machten ihn zu einem Publikumsliebling.
Frühe Beziehungen
In seinem Privatleben hatte Becker ebenfalls einige bemerkenswerte Beziehungen. Seine erste feste Freundin war Benedictine Courtin, die Tochter eines Polizeichefs aus Monaco. Die Beziehung dauerte von 1986 bis 1988. Es folgten weitere Beziehungen, unter anderem mit Karen Schultz und Barbara Feltus, die er 1993 heiratete.
Ehe mit Barbara Becker
Mit Barbara Becker hatte er zwei Söhne, Noah und Elias. Die Ehe war jedoch nicht von Dauer und endete 2001 nach einer Affäre mit Angela Ermakova, die zur Geburt einer Tochter führte. Diese turbulente Zeit in seinem Leben sorgte für viel Medienaufmerksamkeit und führte zu einem öffentlichen Interesse an seinem Privatleben.
Spätere Beziehungen
Nach der Scheidung von Barbara Becker fand Boris Becker 2009 eine neue Liebe in Lilly Becker (geb. Sharlely Kerssenberg). Das Paar heiratete, trennte sich jedoch 2018 und ließ sich 2023 scheiden. Diese ständigen Veränderungen in seinem Privatleben haben Boris Becker zu einer schillernden Figur in der Öffentlichkeit gemacht.
Fazit
Boris Becker bleibt eine faszinierende Persönlichkeit im Sport und in der Gesellschaft. Seine Erfolge auf dem Tennisplatz und die Herausforderungen in seinem Privatleben machen ihn zu einem interessanten Thema für Fans und Medien gleichermaßen. Sein Weg von einem jungen Tennisstar zu einer Legende des Sports ist geprägt von Höhen und Tiefen, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist.