DerNotix
Eine Liebe später Film

Eine Liebe später Film

7 Minuten LesezeitFernsehen

Eine Liebe später – Ein bewegender deutscher Fernsehfilm

„Eine Liebe später“ ist ein berührender deutscher Fernsehfilm, der 2021 unter der Regie von Michaela Kezele entstand. Der Film erzählt die Geschichte von Julika, einer jungen Witwe und Physiotherapeutin, die nach dem Verlust ihres Mannes versucht, ein neues Leben für sich und ihre Kinder zu gestalten. Die Handlung entfaltet sich in einem emotionalen Spannungsfeld zwischen Trauer, Neuanfang und familiären Konflikten.

Handlung

Julika Fricke, gespielt von Lucie Heinze, lebt mit ihren beiden Kindern auf dem Grundstück ihrer Schwiegereltern, nachdem ihr Mann Michi vor zwei Jahren verstorben ist. Trotz der Unterstützung ihrer Schwiegereltern Georg (Miroslav Nemec) und Christa (Lilly Forgách) fühlt sich Julika oft einsam und vermisst ihren Mann schmerzlich. Sie spricht sogar regelmäßig auf seine Mailbox, was ihre Trauer verdeutlicht.

Das Leben von Julika nimmt eine unerwartete Wendung, als sie Konstantin (Golo Euler), einen ungebundenen Fahrradstadtführer, trifft. Die beiden verlieben sich ineinander, was jedoch zu Spannungen mit ihren Schwiegereltern führt, die Konstantin als ungeeigneten Partner für Julika ansehen. Der Film thematisiert die Frage, ob es nach einer großen Liebe wie der von Julika und Michi Platz für eine neue Liebe gibt.

Wichtige Informationen

Eigenschaft Detail
Titel Eine Liebe später
Jahr 2021
Regie Michaela Kezele
Hauptdarsteller Lucie Heinze, Golo Euler, Miroslav Nemec, Lilly Forgách
Genre Drama, Romantik
Laufzeit 93 Minuten
Erstausstrahlung 31. Januar 2025 im Ersten
Verfügbarkeit ARD-Mediathek

Julika und Konstantin

Die Besetzung

Die Darsteller bringen die komplexen Emotionen der Charaktere auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck. Lucie Heinze als Julika verkörpert die innere Zerrissenheit zwischen Trauer und dem Wunsch nach einem Neuanfang. Golo Euler als Konstantin bringt Leichtigkeit und Charme in die Geschichte, während Miroslav Nemec und Lilly Forgách als Schwiegereltern sowohl Unterstützung als auch Konflikte in Julikas Leben darstellen.

Julika mit ihren Kindern

Dreharbeiten und Ausstrahlung

Die Dreharbeiten zu „Eine Liebe später“ fanden zwischen dem 8. September und dem 7. Oktober 2020 in München und Umgebung statt. Der Film wurde am 31. Januar 2025 im Ersten ausgestrahlt und ist in der ARD-Mediathek verfügbar. Die Kombination aus einem einfühlsamen Drehbuch von Dominique Lorenz und der sensiblen Regie von Michaela Kezele macht diesen Film zu einem besonderen Erlebnis.

Filmplakat

Fazit

„Eine Liebe später“ ist mehr als nur eine romantische Komödie; es ist ein einfühlsames Porträt einer Frau, die versucht, nach einem schweren Verlust wieder zu sich selbst zu finden. Der Film regt zum Nachdenken an und zeigt, dass Liebe in den unerwartetsten Momenten auftauchen kann, selbst wenn man denkt, dass das Herz für immer geschlossen bleibt.

Julika mit ihren Schwiegereltern

Weitere Informationen

Für mehr Details und um den Film zu sehen, besuchen Sie die ARD-Mediathek.

Zitierte Quellen: