Einleitung
Am 30. Januar 2025 wurde im Essener Westviertel eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Diese Entdeckung führte zu einer sofortigen Evakuierung und einer großangelegten Entschärfung des Blindgängers. Im Folgenden werden die Ereignisse rund um diesen Bombenfund detailliert beschrieben.
Eigenschaft | Detail |
---|---|
Typ | 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg |
Fundort | Westendstraße 15, Westviertel Essen |
Datum der Entdeckung | 30. Januar 2025 |
Zünderstatus | Beschädigt |
Evakuierungsradius | 300 Meter |
Betroffene Einrichtungen | Betriebe und Finanzamt Essen-Süd |
Anzahl der Einsatzkräfte | 75 |
Der Bombenfund
Die Bombe wurde während Bauarbeiten auf dem ehemaligen Thyssenkrupp-Gelände entdeckt. Aufgrund eines beschädigten Zünders war es notwendig, die Bombe noch am selben Tag zu entschärfen. Die Entschärfung wurde von den zuständigen Behörden als dringend eingestuft, da die Bombe bereits bewegt worden war.
Evakuierung und Sicherheitsmaßnahmen
Im Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle wurde eine Evakuierung angeordnet. Dies betraf hauptsächlich lokale Betriebe sowie das Finanzamt Essen-Süd. Die Behörden richteten ein Gefahrentelefon ein, um die Anwohner und betroffenen Personen über die Situation zu informieren.
Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Entschärfung führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Umgebung. Besonders betroffen waren Straßen wie die Altendorfer Straße und der Berthold-Beitz-Boulevard. Autofahrer und Fußgänger wurden gebeten, alternative Routen zu wählen.
Weitere Vorfälle
Zusätzlich zu diesem Bombenfund wurde ein weiterer Vorfall in der Nähe der Innenstadt gemeldet. Es scheint sich jedoch um einen separaten Vorfall zu handeln, der nicht mit der Entschärfung im Westviertel in Verbindung steht.
Fazit
Die Entschärfung der 250-Kilo-Bombe im Essener Westviertel zeigt, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen und schnelle Reaktionen in solchen Situationen sind. Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte und die rechtzeitige Evakuierung der Anwohner haben dazu beigetragen, dass die Situation ohne Zwischenfälle gemeistert werden konnte.