Einleitung
Die iranische Währung ist ein zentrales Element der Wirtschaft des Landes. Der Iranische Rial (IRR) wird offiziell von der iranischen Zentralbank ausgegeben, während im Alltag häufig der Toman verwendet wird, der 10 Rial entspricht. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte der iranischen Währung beleuchten, einschließlich ihrer Verwendung, Wechselkurse und Zahlungsmethoden.
Eigenschaft | Detail |
---|---|
Offizielle Währung | Iranischer Rial (IRR) |
Informelle Einheit | Toman (1 Toman = 10 Rial) |
Wechselkurse | Euro und US-Dollar sind akzeptiert |
Zahlungsmittel | Bargeld ist das bevorzugte Zahlungsmittel |
Der Iranische Rial (IRR)
Der Iranische Rial ist die offizielle Währung des Iran und wird in 10 Rials unterteilt, die einen Toman ergeben. Diese Währung hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Bestandteil des wirtschaftlichen Alltags der Iraner. Der Rial wird in verschiedenen Banknoten und Münzen ausgegeben, wobei die Banknoten in den Werten von 1.000 bis 100.000 Rial erhältlich sind.
Verwendung des Tomans
Im alltäglichen Leben verwenden die Menschen im Iran häufig den Toman, da er einfacher zu handhaben ist. Die Preise in Geschäften und Märkten werden oft in Toman angegeben, obwohl die Bezahlung in Rial erfolgt. Diese Praxis kann für Ausländer verwirrend sein, da sie möglicherweise nicht sofort den Umrechnungskurs verstehen.
Wechselkurse und internationale Akzeptanz
Die Wechselkurse für den Iranischen Rial schwanken stark und werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich wirtschaftlicher Sanktionen und politischer Instabilität. Euro und US-Dollar sind die am häufigsten akzeptierten Währungen für den Austausch, und es gibt zahlreiche Wechselstuben, die diese Währungen gegen Rial umtauschen.
Zahlungsmethoden im Iran
Bargeld ist das bevorzugte Zahlungsmittel im Iran, da internationale Kreditkarten aufgrund von Sanktionen nicht weit verbreitet sind. Dies bedeutet, dass Reisende, die den Iran besuchen, sich darauf einstellen sollten, Bargeld zu verwenden, um ihre täglichen Ausgaben zu decken. Es ist ratsam, genügend Bargeld in Rial oder Toman mitzuführen, um die meisten Transaktionen abzuwickeln.
Fazit
Die iranische Währung, bestehend aus dem Rial und dem Toman, spielt eine entscheidende Rolle im wirtschaftlichen Leben des Landes. Während der Rial die offizielle Währung ist, hat sich der Toman im Alltag als die praktischere Einheit etabliert. Reisende sollten sich der Besonderheiten des iranischen Währungssystems bewusst sein und sich darauf vorbereiten, Bargeld zu verwenden, um ihre Ausgaben zu decken.