Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen
Die neue ARD-Krimireihe „Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen“ hat am 30. Januar 2025 Premiere gefeiert. Die packende Geschichte dreht sich um die Geschwister Tonja und Anton Raabe, die sich mit einem schockierenden Mordfall und einer Entführung in der Lausitz auseinandersetzen müssen. Diese Ermittlung bringt nicht nur die dunklen Geheimnisse der Region ans Licht, sondern konfrontiert die Geschwister auch mit ihrem eigenen Kindheitstrauma.
Wichtige Informationen zum Film
Eigenschaft | Detail |
---|---|
Titel | Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen |
Erstausstrahlung | 30. Januar 2025 |
Regie | Nina Vukovic |
Drehbuch | Alexander Buresch |
Hauptdarsteller | Alina Stiegler (Tonja Raabe), Anton Rubtsov (Anton Raabe), Franz Dinda (Jochen Fischer), Julischka Eichel (Lisa Fischer) |
Drehorte | Senftenberg, Lichterfeld-Schacksdorf, Frohnau, Berlin |
Genre | Krimi |
Verfügbarkeit | ARD-Mediathek |
Handlung
Die Geschichte beginnt mit dem Mord an einer jungen Frau und der Entführung eines Kleinkindes in einem Waldstück der Lausitz. Tonja Raabe, eine Streifenpolizistin mit besonderen synästhetischen Fähigkeiten, und ihr Bruder Anton, ein Kriminalkommissar, werden in die Ermittlungen hineingezogen. Während sie versuchen, das Rätsel zu lösen, müssen sie sich auch mit dem Verschwinden ihres Bruders aus ihrer Kindheit auseinandersetzen, was die Ermittlungen zusätzlich belastet.
Tonja nutzt ihre besonderen Fähigkeiten, um Hinweise zu entschlüsseln, während Anton versucht, den Fall mit rationalen Methoden zu lösen. Die Dynamik zwischen den Geschwistern wird durch ihre unterschiedlichen Ansätze und die schmerzhaften Erinnerungen an ihre Kindheit geprägt.
Besetzung
Die Besetzung des Films bringt die Charaktere lebendig zum Leben. Alina Stiegler und Anton Rubtsov spielen die Geschwister Tonja und Anton Raabe, während Franz Dinda und Julischka Eichel die Eltern des entführten Kindes darstellen. Die Chemie zwischen den Darstellern und die emotionale Tiefe ihrer Rollen tragen wesentlich zur Spannung der Geschichte bei.
Dreharbeiten und Produktion
Die Dreharbeiten fanden in verschiedenen malerischen Locations in Brandenburg statt, darunter Senftenberg und Frohnau. Diese Kulissen tragen zur authentischen Atmosphäre des Films bei und zeigen die Schönheit der Region, während sie gleichzeitig die düstere Stimmung der Kriminalgeschichte unterstreichen.
Fazit
„Der Krimi aus Brandenburg: Die Raaben und das tote Mädchen“ ist ein fesselnder Auftakt zu einer neuen Krimireihe, die nicht nur spannende Kriminalfälle bietet, sondern auch tief in die Psyche ihrer Charaktere eintaucht. Die Kombination aus packender Handlung, emotionalen Konflikten und einer starken Besetzung macht diesen Film zu einem Muss für Krimi-Fans.
📚 Zitierte Quellen: