DerNotix
Tatort Glück Allein

Tatort Glück Allein

5 Minuten LesezeitFernsehen

Tatort Glück Allein

Die Episode "Tatort Glück Allein" ist ein spannender Krimi aus der beliebten Reihe "Tatort", der am 3. Februar 2018 ausgestrahlt wurde. In dieser Folge stehen die Ermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner im Mittelpunkt, die sich mit einem komplexen Fall auseinandersetzen müssen, der sie an ihre Grenzen bringt.

Wichtige Informationen zur Episode

Eigenschaft Detail
Titel Tatort: Glück allein
Erstausstrahlung 3. Februar 2018
Regie Catalina Molina
Buch Uli Brée
Hauptdarsteller Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Adele Neuhauser (Bibi Fellner)
Laufzeit 90 Minuten
Altersfreigabe Ab 12 Jahren

Tatort Glück Allein

Handlung

In "Tatort Glück Allein" wird das Ermittlerduo Moritz Eisner und Bibi Fellner mit einem Fall konfrontiert, der von politischen Intrigen und persönlichen Konflikten geprägt ist. Der Innenminister versucht, die beiden von den Ermittlungen fernzuhalten, was sie nur noch mehr anspornt, die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Die Episode behandelt Themen wie Machtmissbrauch und die moralischen Dilemmata, mit denen die Ermittler konfrontiert sind. Die Zuschauer werden auf eine spannende Reise mitgenommen, die sowohl emotionale als auch spannende Momente bietet.

Ermittlerduo

Charaktere

Die Charaktere in "Tatort Glück Allein" sind vielschichtig und tragen entscheidend zur Spannung der Episode bei.

  • Moritz Eisner (Harald Krassnitzer): Ein erfahrener Ermittler, der oft unkonventionelle Methoden anwendet.
  • Bibi Fellner (Adele Neuhauser): Eisners Partnerin, die mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Intuition glänzt.
  • Manfred Schimpf (Thomas Stipsits): Ein weiterer Ermittler, der in den Fall involviert ist.

Kommissar Schimpf

Fazit

"Tatort Glück Allein" ist eine fesselnde Episode, die die Zuschauer bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht. Die Kombination aus spannender Handlung, tiefgründigen Charakteren und aktuellen Themen macht diese Folge zu einem Highlight der "Tatort"-Reihe.

Tatort Glück Allein

Quellen