DerNotix
Trautmann Biografie Film

Trautmann Biografie Film

7 Minuten LesezeitStars & Sternchen

Trautmann – Die Biografie eines Fußballhelden

Der Film "Trautmann" aus dem Jahr 2018 ist eine bewegende Biografie über Bert Trautmann, einen deutschen Fußballtorwart, der nach dem Zweiten Weltkrieg in England lebte. Regie führte Marcus H. Rosenmüller, der die packende Geschichte von Trautmanns Aufstieg vom verhassten Kriegsgefangenen zum gefeierten Idol des englischen Fußballs eindrucksvoll inszenierte.

Wichtige Daten zu Bert Trautmann

Daten Information
Vollständiger Name Bert Trautmann
Geburtsdatum 22. Februar 1923
Beruf Fußballtorwart
Nationalität Deutsch
Bekannt für FA-Cup-Endspiel 1956
Regisseur Marcus H. Rosenmüller
Hauptdarsteller David Kross
Erscheinungsjahr 2018

Trautmann Filmstill

Die Geschichte von Bert Trautmann

Bert Trautmann wurde in Deutschland geboren und erlebte die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Krieg wurde er als Kriegsgefangener in England interniert. Trotz der anfänglichen Ablehnung und des Hasses, den ihm viele entgegenbrachten, gelang es Trautmann, sich in der britischen Fußballszene einen Namen zu machen.

Sein Durchbruch kam, als er 1956 im FA-Cup-Endspiel für Manchester City spielte. In einem dramatischen Moment brach er sich während des Spiels das Genick, spielte jedoch tapfer bis zum Ende und brach erst nach der Siegerehrung zusammen. Diese bemerkenswerte Leistung machte ihn zu einer Legende und zu einem Symbol für Durchhaltevermögen und Mut.

Trautmann beim Spiel

Persönliche Beziehungen und Herausforderungen

Der Film beleuchtet nicht nur Trautmanns sportliche Karriere, sondern auch seine persönlichen Beziehungen, insbesondere zu Margaret Friar, der Tochter seines Trainers Jack Friar. Diese Beziehung war von Herausforderungen geprägt, da sie in einer Zeit stattfand, in der Vorurteile und Misstrauen gegenüber Deutschen in England weit verbreitet waren.

Trautmanns Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Sport Brücken bauen kann und wie Menschen trotz widriger Umstände zusammenfinden können.

Trautmann mit Margaret Friar

Fazit

"Trautmann" ist nicht nur ein Film über Fußball, sondern auch eine inspirierende Geschichte über Resilienz, Liebe und die Kraft des Sports, Menschen zu vereinen. Die beeindruckende Darstellung von David Kross als Bert Trautmann und die einfühlsame Regie von Marcus H. Rosenmüller machen diesen Film zu einem Muss für jeden Fußballfan und Geschichtsinteressierten.

Trautmanns Vermächtnis

Weitere Informationen

Für alle, die mehr über Bert Trautmann und den Film erfahren möchten, sind hier einige nützliche Links:

Dieser Film ist eine Hommage an einen außergewöhnlichen Menschen und seine unvergessliche Reise.