Wie Die Liebe Geht: Eine Dokumentation über Beziehungen
"Wie die Liebe geht" ist ein bewegender Dokumentarfilm von Judith Keil und Antje Kruska, der über einen Zeitraum von sieben Jahren vier Paare begleitet. Der Film thematisiert die verschiedenen Phasen der Liebe, von der anfänglichen Verliebtheit bis hin zu Trennungen und neuen Lebenssituationen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Paare und die zentralen Themen des Films.
Eigenschaft | Detail |
---|---|
Titel | Wie die Liebe geht |
Regisseurinnen | Judith Keil, Antje Kruska |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Genre | Dokumentarfilm |
Laufzeit | 153 Minuten |
FSK | 6 |
Paare | Sarah und Patty, Mirko und Nicola, Benni und Nici, Michi und Louis |
Die Paare im Fokus
Sarah und Patty
Sarah und Patty sind ein lesbisches Paar, das sich mit der Thematik der künstlichen Befruchtung auseinandersetzt. Ihre Beziehung zeigt, wie sie den Wunsch nach einer Familie verwirklichen und gleichzeitig die Herausforderungen meistern, die mit der Gründung einer Familie verbunden sind.
Mirko und Nicola
Mirko und Nicola durchleben eine turbulente Beziehung, die letztendlich in einer Trennung endet. Der Film beleuchtet die emotionalen Höhen und Tiefen, die mit dieser Entscheidung einhergehen, und zeigt, dass Trennungen nicht immer das Ende der Liebe bedeuten müssen.
Benni und Nici
Bei Benni und Nici wird das Leben durch eine schwere Krankheit auf den Kopf gestellt. Der Film dokumentiert, wie sich ihre Beziehung unter dem Druck der Krankheit verändert und welche neuen Herausforderungen sie bewältigen müssen.
Michi und Louis
Michi und Louis führen eine offene Beziehung, die den Zuschauer in die komplexen Dynamiken von Vertrauen und Freiheit einführt. Ihre Geschichte zeigt, wie unterschiedliche Beziehungsmodelle funktionieren können und welche Fragen sich dabei stellen.
Die Botschaft des Films
Die Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska legen großen Wert auf eine unvoreingenommene und ehrliche Darstellung der Beziehungen. Der Film gibt keine Ratschläge oder Wertungen ab, sondern zeigt die Realität der Liebe in all ihren Facetten. Ein zentrales Thema ist die Wandelbarkeit der Liebe und die Erkenntnis, dass Trennungen nicht zwangsläufig das Ende einer Beziehung bedeuten.
Fazit
"Wie die Liebe geht" ist ein eindrucksvoller Dokumentarfilm, der die Zuschauer dazu anregt, über die verschiedenen Facetten der Liebe nachzudenken. Die Geschichten der vier Paare sind nicht nur berührend, sondern auch lehrreich und bieten einen tiefen Einblick in die Komplexität menschlicher Beziehungen.
Weitere Informationen
Für Interessierte gibt es zahlreiche Quellen, um mehr über den Film und die behandelten Themen zu erfahren. Hier sind einige nützliche Links: