DerNotix
Wie Die Liebe Geht Dokumentarfilm

Wie Die Liebe Geht Dokumentarfilm

4 Minuten LesezeitGesellschaft

Wie Die Liebe Geht: Ein Einblick in die Realität von Beziehungen

Der Dokumentarfilm "Wie die Liebe geht", unter der Regie von Judith Keil und Antje Kruska, bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Welt der Beziehungen. Über einen Zeitraum von sieben Jahren begleitet der Film vier deutsche Paare auf ihrer Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens, während sie Familien gründen und sich den Herausforderungen des Alltags stellen.

Wichtige Informationen zum Film

Eigenschaft Detail
Titel Wie die Liebe geht
Regisseurinnen Judith Keil, Antje Kruska
Kinostart 14. Februar 2025
Genre Dokumentarfilm
Laufzeit 153 Minuten
FSK 6
Originalsprache Deutsch

Wie die Liebe geht Plakat

Die Reise der Paare

Der Film zeigt, wie unterschiedlich die Liebe verlaufen kann. Die Paare erleben nicht nur die Freude der Familiengründung, sondern auch die Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt. Von Hochzeiten und dem Wunsch nach Kindern bis hin zu Trennungen und unerwarteten Lebensereignissen – der Film bietet eine ehrliche und offene Darstellung von Beziehungen.

Familiengründung und Alltagsleben

Die Paare gründen Familien und müssen sich den Herausforderungen des Alltags stellen. Dabei werden die emotionalen und praktischen Aspekte des Familienlebens beleuchtet. Der Film zeigt, wie wichtig Kommunikation und Verständnis in einer Beziehung sind, um die verschiedenen Phasen des Lebens gemeinsam zu meistern.

Familienleben

Lebensentscheidende Momente

Ein zentrales Thema des Films sind die lebensverändernden Ereignisse, die das Leben der Paare beeinflussen. Ein Paar erlebt einen schweren Schicksalsschlag, der ihre Beziehung grundlegend verändert. Diese Momente zeigen, wie fragil Liebe sein kann und wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten.

Lebensentscheidende Momente

Trennungen und Veränderungen

Trotz anfänglicher Liebe und gemeinsamer Ziele kommt es bei einigen Paaren zu unerwarteten Trennungen. Der Film thematisiert die Herausforderungen, die mit solchen Veränderungen einhergehen, und zeigt, dass Liebe nicht immer für die Ewigkeit ist. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass aus den Fragmenten der Liebe neue Wege entstehen können.

Trennungen und Veränderungen

Fazit

"Wie die Liebe geht" ist mehr als nur ein Dokumentarfilm über Beziehungen; er ist ein ehrlicher Blick auf die Realität des Lebens und der Liebe. Der Film zeigt, dass Liebe flüchtig ist und sich im Laufe der Zeit verändern kann, bietet jedoch auch Hoffnung und Inspiration für die Zuschauer. Der Kinostart am 14. Februar 2025 könnte nicht passender sein, da er den Valentinstag mit einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit der Liebe verbindet.

Filmplakat

📚 Zitierte Quellen: